Emmi hat eine interne Nachfolgelösung für seinen abtretenden Chef Urs Riedener gefunden: Die führende Herstellerin von hochwertigen Milchprodukten in der Schweiz hat die bisherige Finanzchefin Ricarda Demarmels (43) zur neuen Geschäftsführerin ernannt. Demarmels hat am 1. Januar 2023 die Leitung des Konzerns übernommen.
Die gebürtige Bündnerin und HSG-Absolventin Ricarda Demarmels war seit Juni 2019 Chief Financial Officer CFO der Emmi Gruppe sowie Mitglied der Konzernleitung. Mit der neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung (Chief Executive Officer CEO) setzte der Emmi-Verwaltungsrat ein Zeichen für Kontinuität in Führung und Ausrichtung des Unternehmens wie auch betreffend der Firmenkultur.
Ricarda Demarmels hat Führungserfahrung – chrampfte aber auch als Hilfskraft auf einem Weingut
Nach dem Betriebswirtschafts-Studium an der HSG arbeitete Ricarda Demarmels in Führungs- sowie Beratungsfunktionen bei Beteiligungs- und Strategieberatungsunternehmen, unter anderem in Katar, Südkorea und New York.
«Diese Arbeit hat mir sehr viel Freude gemacht, aber mit der Zeit hatte ich genug davon, aus dem Koffer zu leben.» Deshalb leistete sich Ricarda Demarmels neun Monate lang eine Auszeit auf einem Weingut in der Toskana: Sie arbeitete als einfache Hilfskraft, pflückte Trauben, schnitt Rebstöcke und ging dem Kellermeister zur Hand.
Danach arbeitete Ricarda Demarmels fünf Jahre als CFO der ebenfalls börsenkotierten Orior Gruppe, einer international tätigen Schweizer Food and Beverage Gruppe, zu der unter anderen die Bündner Fleischtrocknerei Albert Spiess, der Thurgauer Saft-Produzent Biotta und der Basler Convenience Produkte Hersteller Le Patron gehören.
Mit Ricarda Demarmels setzt Emmi auf Kontinuität
[IMG 2]
Im Juni 2019 wechselte Ricarda Demarmels als Chief Financial Officer CFO und Mitglied der Konzernleitung zur Emmi Gruppe. Schon 2021 kürte sie das CFO Forum Schweiz zur «CFO of the Year» also zur besten Finanzchefin des Jahres 2021 (siehe Video).
Seit 1. Januar 2023 ist Ricarda Demarmels CEO der Emmi Gruppe. «Emmi ist eine Herzensangelegenheit für mich», erklärt Ricarda Demarmels. Gemeinsam mit dem Führungsteam und über 9000 Emmi-Mitarbeitenden könne sie «die weitere erfolgreiche Entwicklung der Emmi Gruppe vorantreiben».
Der Noch-Verwaltungsratspräsident und Luzerner Ständerat Konrad Graber betont, dass Emmi mit Ricarda Demarmels auf Kontinuität setze: «Genauso wie die strategische Ausrichtung planen wir die Unternehmensentwicklung langfristig, auch was die Besetzung der Führungspositionen betrifft. Mit der bisherigen Finanzchefin Ricarda Demarmels stellen wir Kontinuität in der Führung sicher und bestätigen die strategischen Ausrichtung von Emmi.»
Urs Riedener wird neuer Emmi-Verwaltungsratspräsident
Der bisherige CEO Urs Riedener hat sein Amt nach 14 Jahren per Ende 2022 abgegeben und soll anlässlich der Generalversammlung im April 2023 vom Emmi-Verwaltungsrat als Verwaltungsratspräsident und damit als Nachfolger von Konrad Graber gewählt werden.
Urs Riedener stiess 2008 von der Migros zum Luzerner Konzern, wo er vor allem die Internationalisierung von Emmi vorantrieb. War Emmi 2008 noch ein sehr auf die Schweiz fokussierter Milchkonzern mit einem Auslandumsatz-Anteil von lediglich 23 Prozent, mittlerweile hat sich das Verhältnis gekehrt: Unter seiner Führung als CEO hat sich Emmi zu einer international erfolgreich agierenden Unternehmensgruppe mit einer starken lokalen Präsenz in 15 Ländern entwickelt.
In dieser Zeitspanne stieg der Umsatz kontinuierlich von 2,7 Milliarden Franken (2008) auf über 3,9 Milliarden Franken (2022). Dahinter stehen ein diversifiziertes Produkte- und Länder-Portfolio sowie differenzierten Markenkonzepten, hohe Innovationskraft und gezielte Zukäufe.
Zahlen, Daten & Fakten zu Emmi
Emmi ist die führende Herstellerin von hochwertigen Milchprodukten in der Schweiz. Das Unternehmen wurde 1907 von milchbäuerlichen Genossenschaften in der Region Luzern gegründet.
Mit einer klar ausgerichteten Strategie, innovativen Produkten und international etablierten Markenkonzepten wie Emmi Caffè Latte oder Kaltbach Käse hat sich das Unternehmen zu einer international tätigen, börsennotierten Unternehmensgruppe (EMMN) mit einer starken lokalen Präsenz in 15 Ländern entwickelt.
Ihre Produkte vertreibt die Emmi Gruppe in rund 60 Ländern und stellt hochwertige Lebensmittel an über 30 eigenen Produktionsstandorten in 9 Ländern her. Mit mehr als 9000 Mitarbeitenden, von denen rund 70 Prozent ausserhalb der Schweiz tätig sind, erwirtschaftete die Emmi Gruppe 2022 einen Umsatz von 4,23 Milliarden Franken.