Kurz & bündig - Regelmässige und systematische Aufzeichnungen ermöglichen es, den Gesundheitsstatus der Kälber objektiv zu überwachen und fundierte Managemententscheidungen zu treffen. - Am wichtigsten ist die Überprüfung der Kolostrumversorgung, der täglichen Zunahmen und der Behandlungshäufigkeit. - Beim Controlling geht es nicht primär um das Einzeltier, sondern um den Status aller Tiere über einen längeren…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 5 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.