Ziegen haben das Bedürfnis, ihrer Körperpflege nachzugehen. Sie scheuern sich an Büschen und Hecken und nutzen auch ihre Hörner, um sich zu kratzen. Obwohl Ziegen soziale Tiere sind, erfolgt die Körperpflege selten gegenseitig. Auch in den Stallungen ist es wichtig, dass die Ziegen diesen Bedürfnissen nachgehen können.
An Elementen aus Holz im Stall oder Auslauf ist schnell ersichtlich, welche Ecken und Kanten die Ziegen oft nutzen, um sich zu scheuern. Idealerweise wird eine Kratzbürste montiert, um Holzsplitter und daraus resultierende Infektionen zu vermeiden. Ziegen nutzen Kratzbürsten häufig und sehr gerne. Etwas exotischer in den Ziegenhaltungen, jedoch mit hohem Beliebtheitsgrad unter den Tieren sind Sandbäder. Die bekanntlich anspruchsvollen Tiere haben auch bei der Körperpflege hohe Erwartungen. Damit Sandbäder genutzt werden, soll der sandig-erdige Boden trocken, frei von Kot, idealerweise auf die Südseite ausgerichtet und sonnenbestrahlt sein.
Wenn sich Tiere übermässig scheuern, ist dies ein Anzeichen für Parasiten oder eine Hauterkrankung. Ziegen, die beispielsweise von Milben befallen sind, leiden unter starkem Juckreiz. Betroffene Tiere müssen genau beobachtet und entsprechend behandelt werden. In diesem Fall ist es wichtig, die Kratzbürsten zumindest vorübergehend zu demontieren, da diese ansonsten einen idealen Übertragungsort für Erreger darstellen. Sobald die erkrankten Ziegen in Quarantäne oder genesen sind, können die desinfizierten Kratzbürsten erneut montiert werden, damit das Tierwohl der Ziegen gewährleistet ist.