Die Bell Food Group AG übernimmt Ende September 2022 rückwirkend per 1. Januar 2022 die Brüterei Stöckli AG in Schötz LU. Diese wird organisatorisch in das Coop-Tochterunternehmen Bell Schweiz AG integriert.
«Damit stärkt Bell Schweiz die integrierte Geflügelproduktion (IP-Suisse) in der Schweiz und will in diesem Bereich weiter wachsen», heisst es in einer Medienmitteilung der Bell Food Group AG.
Die Übernahme erfolgt auf Wunsch des bisherigen Eigentümers Willy Stöckli, der sich nach einer Übergangsfrist aus dem operativen Geschäft zurückziehen werde.
Die Brüterei Stöckli wird als eigenständige AG weitergeführt und organisatorisch in die Organisationseinheit Geflügel der Bell Schweiz AG eingegliedert. Sämtliche 24 Mitarbeitenden in Schötz werden übernommen.
Mit der Brüterei Stöckli führt Bell Schweiz erstmals eine eigene Brüterei
Bell Schweiz bezieht rund 60 Prozent der Küken für die integrierte Produktion von der Brüterei Stöckli AG in Schötz LU, erklärt Fabian Vetsch, Kommunikationsleiter der Bell Food Group AG auf Anfrage unserem Fachmagazin «die grüne».
Mit der Brüterei Stöckli pflegt Bell Schweiz seit Jahren eine enge Zusammenarbeit auf Vertragsbasis. Nun führt Bell Schweiz erstmals eine eigene Brüterei, bestätigt Fabian Vetsch. Die Brüterei Stöckli werde die Eier weiterhin von verschiedenen Vertragspartnern beziehen.
Als nächstes Glied in der Wertschöpfungskette arbeitet Bell Schweiz mit 300 Schweizer Aufzuchtbetrieben zusammen, welche die Poulets aufziehen. «Die langjährige Zusammenarbeit mit Vertragspartnern ist damit ein wesentlicher Bestandteil der integrierten Geflügelproduktion von Bell Schweiz», betont Kommunikationsleiter Vetsch.
Bell Schweiz sucht neue ProduzentInnen für Bio- und BTS-Poulets
Der Geflügelmarkt in der Schweiz wies in den letzten Jahren ein solides Wachstum auf und die Nachfrage nach inländischem Geflügelfleisch sei bei Bell auch künftig gegeben, erklärt Vetsch. Aus diesem Grund suche Bell Schweiz nach neuen BTS- und Bio-GeflügelproduzentInnen, damit Bell die Schweizer Geflügelproduktion in den kommenden Jahren weiter ausbauen könne.
Interessierte LandwirtInnen können sich direkt bei Bell Schweiz melden, Kontakte und weitere Informationen finden Sie hier.
Die Bell Food Group hat über 600 VertragsproduzentInnen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland
Die Bell Food Group ist einer der grössten Anbieter von nachhaltigem Geflügelfleisch in Europa. Im Heimmarkt Schweiz, in Österreich und in Deutschland kontrolliert die Bell Food Group die die gesamte Wertschöpfungskette der integrierten Produktion von der Brüterei bis zum genussfertigen Produkt.
Mit über 600 VertragsproduzentInnen pflegt die Bell Food Group eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der Bell-eigene Beratungs- und Gesundheitsdienst unterstützt die ProduzentInnen nicht nur beim Einstieg in die Geflügelproduktion, er stehen diesen auch danach jederzeit bei allen Fragen zur Verfügung.