Der Schweizer Bauernverband SBV hat Mitte Juni 2023 eine Rochade in seiner Geschäftsleitung beschlossen, also mehrere Stellen umbesetzt. Diese war zuletzt nicht mehr zeitgemäss aufgestellt. Die ursprünglichen Departemente  entsprachen nicht mehr den ständig gewachsenen Aufgaben und vielfältigen Herausforderungen der Dachorganisation für die Schweizer Landwirtschaft.

Schon im April 2020 wurde Martin Rufer zum neuen Direktor des Schweizer Bauernverbandes gewählt. Der 46-jährige Ingenieur Agronom ETH leitete vorher das Departement Produktion, Märkte und Ökologie des SBV. Nun nutzte Rufer die Ende 2023 anstehende Pensionierung von Urs Schneider, dem stellvertretenden Direktor und Leiter des Departements Kommunikation & Services DKS, für diese Rochade in der SBV-Geschäftsleitung.

So ist die Geschäftsleitung der Schweizer Bauernverbandes SBV neu aufgestellt

Zur Geschäftsleitung des SBV gehören Martin Rufer (Direktor), Francis Egger, Michel Darbellay, Sandra Helfenstein und Peter Kopp. Neu sind die Geschäftsleitung, der Stab und die Departemente wie folgt aufgestellt:

  • Die Funktion des stellvertretenden Direktors in der Geschäftsleitung wird Francis Egger übertragen, dem Leiter des Departmentes Wirtschaft, Bildung, Internationales.
  • Die Leitung des neuen Departementes Kommunikation & Marketing (Medien/Kampagnen, Basiskommunikation, Sprachdienste und IT) wird Sandra Helfenstein übertragen, bisher stellvertretende Leiterin des DKS, Mitglied der GL und Mediensprecherin.
  • Die Departemente Produktion, Märkte & Ökologie (Michel Darbellay) und Soziales & Dienstleistungen (Peter Kopp) bleiben unverändert.
  • Ein neuer Stab Services (neu inklusive Liegenschaftenverwaltung) unter der Leitung der bisherigen Finanzchefin Ursula Oberholzer ersetzt den Geschäftsbereich Finanzen & HR.
  • Einen neuen Stab Gremien/Mitglieder/ Sonderprojekte übernimmt Raphael Zwahlen. In dieser Funktion ist er dem Direktor unterstellt und mit beratender Stimme in der GL.

Der Vorstand des Schweizer Bauernverbandes zeigte sich in einer Medienmitteilung überzeugt, «mit der Entflechtung und gezielten Neuordnung der sehr unterschiedlichen Aufgaben, die vielfältigen Herausforderungen für die Landwirtschaft und den SBV bewältigen zu können».

Raphael Zwahlen neu beim Schweizer Bauernverband SBV

Der 34jährige Raphael Zwahlen übernimmt den neu gebildeten Stab Gremien/Mitglieder/ Sonderprojekte des Schweizer Bauernverbandes SBV. In dieser Funktion ist Zwahlen dem SBV-Direktor unterstellt und mit beratender Stimme in der SBV-Geschäftsleitung.

Raphael Zwahlen hat in Genf und den USA studiert und kann einen Masterabschluss in Wirtschaft vorweisen sowie einen CAS in Public Affairs. Danach sammelte er Erfahrungen in der Privatwirtschaft und beim Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen.

Zwahlen leitet seit Januar 2020 die Geschäftsstelle von Gallo Suisse, der Mitgliedsektion des SBV, welche die Eierproduktion vertritt.

Raphael Zwahlen wohnt in Busswil BE.