In der Schweiz leben knapp 12 000 registrierte Zwergziegen. Im September 2024 waren es 11 731. Die Lebenserwartung beträgt 15 bis 18 Jahre.
Kosten und Haltung
Der Kaufpreis für ein erwachsenes Tier beträgt etwa 250 Franken. Gemäss Beatrix Probst von der IG Zwergziegen kostet ein gesundes Tier pro Jahr zwischen 700 und 800 Franken. Diese Kosten beinhalten Futter- und Tierarztkosten sowie die Klauenpflege. [IMG 2]
Der ideale Stall bietet den neugierigen Ziegen einen Auslauf mit wetterfestem Boden und Klettermöglichkeiten wie Steinbrocken, Baumstämme oder Holzpyramiden. Zwergziegen sind nicht nur gute Bergsteiger, sondern auch Hochspringer: Ein stabiler, mindestens 1,2 m hoher Zaun ist daher wichtig.
[IMG 3]Gemäss Tierschutzverordnung brauchen erwachsene Tiere in Gruppenhaltung (bis 15 Tiere) Buchtenflächen von 1,2 m2. Dabei können Erhöhungen im Stall angerechnet werden. Die IG Zwergziegen empfiehlt, mindestens zwei, besser drei Tiere zu halten. Zwergziegen brauchen einen zugfreien, gut isolierten und hellen Stall. In diesem sollten auf verschiedenen Höhen mehrere Etagenbretter zur Verfügung stehen.
Obligatorische Meldung
Zwergziegen müssen bei der Tierverkehrsdatenbank angemeldet werden. Sie brauchen Ohrmarken, sämtliche Geburten sowie Zu- und Abgänge (Verkauf, Ausfuhr oder Tod) müssen bei der TVD gemeldet werden.
Auch Zwergziegen sind wie alle Kleinwiederkäuer anfällig auf Parasiten. Obwohl Zwergziegen etwas robuster sind, empfiehlt Beatrix Probst von der IG Zwergziegen, Kotproben an den Beratungsdienst für Kleinwiederkäuer BGK einzuschicken. Dank dieses Parasiten-Überwachungsprogramms wird nur entwurmt, wenn es wirklich nötig ist.
Quiz zur Haustierreihe
Bei jedem Artikel, der zum Dossier «Haustiere auf dem Hof» gehört, können Sie an einem Quiz mitmachen. Auf Sie warten drei tolle Gutscheine zum Gewinnen! Das Quiz dieses Artikels finden Sie weiter unten.
Mitmachen: Lesen Sie einen der Artikel, der zum Dossier «Haustiere auf dem Hof» gehört. Jeweils zuunterst des Artikels finden Sie eine Quizfrage und ein Formular. Die Quizfragen können immer mithilfe des Artikelinhalts beantwortet werden.
Gewinnen: Füllen Sie das Formular mit Ihren Angaben aus und beantworten Sie die Quizfrage korrekt. Mit ein wenig Glück gewinnen Sie einen der drei unten beschriebenen Gutscheine.
Aufgepasst: Sie können Ihr Glück beeinflussen! Die Chance zum Gewinnen steigt, sobald Sie an mehreren Quiz in verschiedenen Haustier-Artikeln mitmachen.
Diese Preise können Ihnen gehören
1. Preis: Landi-Geschenkkarte
Das Sortiment der Landi umfasst die Bereiche Haus und Garten, Landwirtschaft sowie Lebensmittel. Die Landi legt Wert auf Produkte in Top Qualität zu günstigsten Preisen. Lassen Sie sich bei einem Besuch von Fachwissen und kompetenter Beratung überzeugen.
2. Preis: Qualipet-Geschenkkarte
Die Qualipet-Gruppe ist der grösste, spezialisierte Anbieter von Haustierbedarf in der Schweiz. In über 80 Filialen in der ganzen Schweiz finden Sie alles, um Ihrem Haustier ein perfektes Zuhause zu bieten. Das Wohl der Tiere und die artgerechten Produkte werden bei Qualipet grossgeschrieben.
3. Preis: Fressnapf-Geschenkkarte
Angetrieben von der Vision «Happier Pets. Happier People» möchte Fressnapf das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher machen. Mit über 30 Jahren Tierexpertise berät Fressnapf ihre Kundschaft kompetent in Filialen oder über den Onlineshop.
Haustierreihe-Quiz Zwergziege
Mache mit und gewinne einen der drei Gutscheine! Beantworte die untenstehende Quizfrage korrekt und fülle das Formular aus.
(Die Quizfrage lässt sich mithilfe des Artikels beantworten.)
Quizfrage:
Wie viele Ziegen gibt es in der Schweiz? (Stand September 2024)