Kurz & bündig - Für Andreas Perler ist eine gute Fruchtfolgeplanung das Wichtigste bei der Unkrautregulierung. - Zudem ist für ihn frühes Hacken entscheidend, um Konkurrenz frühzeitig zu verhindern. - Hackgeräte müssen gemäss Perler präzise arbeiten und flexibel an verschiedene Bedingungen angepasst werden. - Leichte Traktoren und angepasste Arbeitsbreiten sind für Perler wichtig, um damit Bodenverdichtung vermeiden…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 7 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.