
Milchverarbeiter Hochdorf
Hochdorfs Verwaltungsrat bleibt: Grossaktionär Newlat blitzt ab
Die italienische Firma Newlat hatte den Antrag gestellt, den Verwaltungsrat von Hochdorf Swiss Nutrition komplett zu ersetzen. Dem stimmten die Aktionäre nicht zu.
Abo

Milchmarkt
Wieso verpulverte Hochdorf 500 Millionen Franken für eine riskante Strategie?
Von 2016 bis 2020 investierte die Hochdorf Holding 500 Mio Franken in eine Strategie, welche für die drittgrösste Molkerei der Schweiz verheerende Folgen hatte. Wie konnte es so weit kommen? Unsere Recherche zur gescheiterten «Strategie 2016–2020» führt nach Litauen, Ostdeutschland und in den Thurgau.
Werbung
Abo

Milchmarkt
Hochdorf-CEO Ralph Siegl im Exklusiv-Interview: «Wir drehen an den grossen Schrauben»
Seit Januar 2022 ist Ralph Siegl neuer CEO der Hochdorf Gruppe. Der erfahrene Food-Profi greift beim angeschlagenen Milchverarbeiter konsequent durch: «Wir drehen nicht an den kleinen Schrauben, sondern an den grossen», erklärt Siegl im exklusiven Interview. Im Rahmen des Turnarounds zieht die drittgrösste Schweizer Molkerei unter anderem von der namensgebenden Gemeinde Hochdorf LU nach Sulgen TG.

Editorial
Bei den Branchenorganisationen im Schweizer Milchmarkt ist nichts in Butter – Editorial von Jürg Vollmer
Neben der bekannten BOM Milch sind die BOB Butter und die BSM Schweizer Milchpulver die grossen Unbekannten im Schweizer Milchmarkt. Diese Branchenorganisation sind stark abhängig von den Grosskonzernen Cremo, Emmi, Mittelland Molkerei (gehört Emmi) und Hochdorf – und dies zum Nachteil der Milch produzierenden Landwirte, kritisiert «die grüne»-Chefredaktor Jürg Vollmer in seinem Editorial.
Werbung
Abo

Milchmarkt Schweiz
Bauernverbände wollen BOB Butter und BSM Milchpulver in die BOM Milch integrieren
Gleich sechs Bauernverbände würden die BOB Butter und die BSM Schweizer Milchpulver in die BOM Milch integrieren: Schweizer Bauernverband und Berner Bauern Verband, IP-Suisse und Bio Suisse, die IG Bauern Unternehmen und Big-M. Aber die Schweizer Milchproduzenten SMP und die Branchenorganisation BOM Milch selbst sind dagegen.
Abo

Milchmarkt Schweiz
Die unbekannten Branchenorganisationen: BOB Butter und BSM Schweizer Milchpulver
Die Branchenorganisationen BOB Butter und BSM Schweizer Milchpulver sind die zwei grossen Unbekannten im Schweizer Milchmarkt. Vor allem die BOB Butter ist ein mächtiger Akteur. Wie sind die Organisationen entstanden? Und welche Aufgaben haben sie heute noch? Braucht es die BOB und BSM noch?
Abo

Milchmarkt Schweiz
Neue Köpfe im Verwaltungsrat sollen Milchverarbeiter Hochdorf in Fahrt bringen
Im Verwaltungsrat des Milchverarbeiters Hochdorf kommt es zu einem Wechsel: Mit Marjan Skotnicki-Hoogland und Thierry Philardeau sollen neu zwei erfahrene, weltweit vernetzte Führungspersönlichkeiten mit umfassender Expertise in der Nahrungsmittelbranche im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Markus Bühlmann tritt aus dem Gremium zurück.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung