Das könnte Sie auch noch interessieren

Weitblick
In der Schweiz wächst der Anteil der Mutterkühe stetig
Die Landwirtschaft in der Schweiz verändert sich. PionierInnen wie Annemarie und Godi Clavadetscher haben die Nase für Trends. Dazu gehört, dass der Anteil an Mutterkühen steigt.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Strategien gegen Personalmangel
Personalmangel ist ein Problem, mit dem sich auch die Landwirtschaft herumschlagen muss. Marco Ratschiller/Karma zeigt die besten Strategien, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt attraktiv zu wirken.
Werbung

Staffelkulturen
Was sind Staffelkulturen?
Körnermais und Zuckerrüben zur selben Zeit auf einer Parzelle? Solche und weitere Kulturkombinationen sind möglich im Verfahren mit Staffelkulturen.
Abo

Effektiver Elektrozaun: Das passende Weidezaungerät und die richtige Erdung
Die Elektrozaunanlage ist das Herzstück einer sicheren und effizienten Weidehaltung. Was auf den ersten Blick einfach erscheint, erfordert bei genauer Betrachtung jedoch ein gutes Verständnis der Technik und der richtigen Handhabung.
Abo

Düngung
Getreide mit der passenden Strategie düngen: in zwei oder drei Gaben?
Beim Getreide gibt es zwei verschiedene Düngerstrategien. Carol Tanner vom Arenenberg und Christoph Brönnimann von Landor erklären, in welchem Fall und an welchen Standorten die jeweilige Strategie sinnvoller sein kann.

Weideeingänge
Wie Kühe ohne Sumpffüsse auf die Weide gelangen
Weideeingänge sind auch Teil der Gewässerschutzkontrolle. 2024 gab es diesbezüglich erstaunlich wenige Beanstandungen. Damit das so bleibt, zeigen wir, wie man die Weideeingänge trocken halten kann.
Abo

Gastronomie
Wahrzeichen für Anlässe: Die schottischen Hochlandrinder von Ruedi Balsiger auf dem Berner Hausberg
Ruedi Balsiger ist Landwirt und Event-Profi: Auf seinem Hof auf dem Gurten, hoch über der Stadt Bern, grasen schottische Hochlandrinder, während Gäste den Blick über die Stadt geniessen und feiern.
Advertorial

Dabei sein lohnt sich!
Tier&Technik 2025: Talk-Reihe «Zukunftsbauern»
Zum Jubiläum der BauernZeitung und «die grüne» prämiert die Schweizer Agrarmedien AG drei herausragende Landwirtschaftsbetriebe in den Kategorien «Nachhaltigkeit», «Kommunikation» und «Umstrukturierung» mit je 10'000 Franken. Auf der Fachmesse «Tier&Technik» in St. Gallen können Besucherinnen und Besucher die Gewinnerbetriebe vom 20. bis 23. Februar 2025 kennenlernen und in täglichen Talks von Freitag bis Sonntag mehr über ihre erfolgreichen Konzepte erfahren.
Abo

Bodenanalyse
Bodenanalysen in der Landwirtschaft: Was Bodenproben im Rahmen des Ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN) aussagen
Zehn Jahre sind rum – Zeit für die nächsten Bodenproben im Rahmen des Ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN). Doch was sagen die vielen Zahlen, verschiedenen Methoden und chemischen Ausdrücke eigentlich aus, und wie lässt sich das interpretieren?
Werbung
Abo

Versicherungen
(Versicherungs-)Schutz für Auto und Traktor
Die richtige Versicherung fürs Auto oder das Güllefass braucht einen genauen Blick. Denn nicht jedes Risiko lässt sich gleich absichern und die Versicherungskategorien sind nicht immer eindeutig.

Mais
Acht neue Maissorten auf der Liste für 2025
Die Lebensdauer von Maissorten sei vergleichsweise kurz, sagt Thomas Weisflog von Swiss Granum. 2025 kommen acht neue Sorten auf die Liste, dreizehn fallen weg. Den Erfolg im Anbau bestimmen neben der Sorte das Jahr und der Ort.
Abo
