Video

TraumTraktor
Der Massey Ferguson 65 von Ernst Reich aus Matzingen TG
Ernst Reich hat sich schon immer für Massey-Ferguson-Traktoren interessiert. Seinen Traumtraktor nutzt er für Ausfahrten, verkaufen will er ihn trotz guten Angeboten nicht.
Abo

Maschinen fair bewerten
Wann sind Maschinenschätzungen in der Landwirtschaft sinnvoll?
Eine Maschinenschätzung ist bei Hofübergaben, der Gründung von Betriebsgemeinschaften oder einer Pachtübergabe sinnvoll. Dafür braucht es Sachverstand und Erfahrung, wissen Stephan Berger vom Strickhof und Treuhänder Adrian Schwab.
Werbung
Video

TraumTraktor
Der Schilter UT 3200 und der Schilter UT 7200 Forst von Andreas Beeler aus Gross SZ
Andreas Beeler hat seine beiden Schilter-Traktoren selbst restauriert. Sie kommen auf dem Betrieb seines Bruders oder bei Kollegen zum Einsatz.
Video

TraumTraktor
Der Lanz Bulldog von Ernst Schmid aus Bilten GL
Landwirt Ernst Schmid schätzt seinen Lanz Bulldog, weil er ihn früher für alle anfallenden Arbeiten einsetzen konnte. Heute macht er damit Sonntagsausfahrten.
Werbung
Galerie

TraumTraktor
Der Lintrac 130 von Ivo Hardegger aus Trimmis GR
Ivo Hardegger schätzt seinen Lintrac 130, weil dieser wie geschaffen ist fürs Grünland. Sein Traumtraktor ist kompakt gebaut und einfach zu bedienen.
Galerie

TraumTraktor
Der Fiat 600 von Roman Schäfli aus Ammenhausen TG
Roman Schäfli hat seinen Traumtraktor, den Fiat 600, 2013 zurückgekauft. Nun fährt er regelmässig mit seinem Oldtimer aus.
Abo

Maschinenpflege
Hören, Riechen und Sehen senkt Maschinenkosten
Weil Lukas Streit Landwirt und Landmaschinenmechaniker ist, ist ihm die Maschinenpflege besonders wichtig. Aber auch jeder andere Betrieb kann bereits mit wenig Aufwand das Risiko für Betriebsausfälle sowie Reparaturkosten senken.
Werbung
Werbung
Abo

Ist Chiptuning eine saubere Sache?
Aus einem Motor können meistens mehr PS herausgeholt werden, als er im Traktor abliefert. Mit einem Eingriff in die Motorsteuerung erfolgt dies ohne schmutzige Hände. Allerdings ist die Sache weniger sauber als gedacht.
Galerie

TraumTraktor
Der Landini 6830 von Ueli Remund aus Seengen AG
Leicht, wendig und einfach zu bedienen: Der Landini 6830 begleitet und begeistert Ueli Remund bei verschiedenen Arbeiten.

Traktoren
Sonderschau für den Dachverband Landtechnik Schweiz im Verkehrshaus Luzern
Eine Sonderschau zum Jubiläum des vor 100 Jahren gegründeten Dachverbandes Landtechnik Schweiz ist im Verkehrshaus in Luzern noch bis 17. März 2024 zu sehen. Die Sonderschau wurde von Studenten des Lehrgang Agro-TechnikerIn HF an der Landwirtschaftsschule Strickhof zu Ehren des Dachverbandes konzipiert.
Werbung
Abo

Beat Mathys arbeitet 2024 mit einem Feldroboter
Wer im Jahr 2023 den Agxeed-Feldroboter sehen wollte, konnte dies an zahlreichen Feldvorführungen tun. Nebst dem Staunen stellt sich die Frage: Kann er einen Traktor ersetzen? Landwirt und Lohnunternehmer Beat Mathys hat die Antwort gefunden.
Abo

Nachrüst-GPS bringt alte Traktoren auf die Spur
Die automatische Spurführung ist der bedeutendste Assistent bei Traktoren. Dank Satellitennavigation fährt der Traktor auf der gewünschten Spur. Ältere Traktoren können mit einem Lenkradmotor ohne Eingriff ins bestehende Lenksystem nachgerüstet werden.

Feldroboter jagt den Traktor vom Feld
Früher Pferde und heute Traktoren: Das sind die Zugkräfte in der Landwirtschaft. Feldroboter tasten sich nun schrittweise an den Alltag heran und werden Traktoren mit Lenkrad und Fahrersitz irgendwann ersetzen.

Verlosung
Buchbesprechung: «Ultimate Tractor Power» widmet sich den ganz grossen Traktoren
Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk in letzter Minute? Das Buch «Ultimate Tractor Power» lässt das Herz all derer höher schlagen, die richtig grosse Traktoren lieben. In Wort und Bild beschreibt Thomas D. Simpson auf rund 200 Seiten grosse Traktoren aus aller Welt. Wir verlosen vier Bücher.
Werbung
Werbung
Abo

Landtechnik
Reifen müssen greifen
John Deere, Fendt, New Holland und alle weiteren Traktorenmarken brauchen Grip zwischen Reifen und Boden, damit die Traktorleistung am Boden ankommt. Martin Gärtner, Geschäftsführer der Agro-Räder AG, empfiehlt deshalb, den Reifendruck stets optimal anzupassen. Das bringt zusätzlicheZugkraft und schont den Boden.
AboGalerie

Landtechnik
Erfolgreiche Landtechnik-Freiland-Ausstellung «AgriEmotion» der GVS Agrar Gruppe
Die erste «AgriEmotion» der GVS Agrar Gruppe war ein grosser Erfolg: 6000 LandwirtInnen und an Landtechnik Interessierte besuchten vom 18. bis 20. August 2023 die Freiland-Ausstellung in Tänikon TG, darunter auch 150 Lohnunternehmer. Wir zeigen die schönsten Fotos von Traktoren und Anbaugeräten auf dem 18 Hektaren grossen Gelände.
Abo

Kompakt-Traktoren
Die neuen Kompakt-Traktoren von Claas: Elios 200, Elios 300 und Axos 200
Mit den Kompakt-Traktoren Elios 200, Elios 300 und Axos 200 präsentiert Claas drei neue Baureihen mit insgesamt neun Traktoren von 75 bis 103 PS. Die kompakten Claas-Traktoren kommen auch durch niedrige Durchfahrten und haben einen kleinen Wenderadius. Damit sind sie auch für Schweizer Landwirtschafts-Betriebe interessant.
Abo

Gross-Traktor
Neues Claas-Flaggschiff: Der Gross-Traktor Xerion 12.590 und 12.650 mit Raupen-Laufwerken
Claas präsentiert sein neues Flaggschiff: Den Xerion Gross-Traktor mit 15,6 l-Motor und 653 PS, einer riesigen Kabine und neuen Raupen-Laufwerken oder Zwillings-Bereifung. Die XXL-Xerion-Modelle 12.590 und 12.650 wurden für schwerste Zugarbeiten vor breiten Bodenbearbeitungsgeräten und Sämaschinen für Nordamerika, Südamerika und Australien entwickelt.
Abo

Reifenhersteller
Vredestein gehört mit seinen Traxion-Landwirtschaftsreifen zu den Top-Marken
Der Reifenhersteller Vredestein machte 1997 Furore mit den Traxion-Landwirtschaftsreifen für eine bessere Zugkraftübertragung im Feld. Jetzt gibt der Reifenhersteller aus den Niederlanden wieder Gummi – unter anderem mit neuen VF Flotation Optimall-Reifen und Endurion Trailer-Schwerlast-Reifen für Anhänger. Ein Blick in das Vredestein-Werk in Enschede.
Abo

Elektrischer Kommunaltraktor
Robert Aebi Landtechnik steht mit dem Rigitrac SKE 40 unter Strom
Die Robert Aebi Landtechnik AG – bekannt als Schweizer Importeur von John Deere-Landtechnik – erweitert ihr Produkt-Portfolie durch den vollelektrischen SKE 40 Traktor und den Vertrieb der E-Rigitrac Traktoren an die Öffentliche Hand sowie für Sportplätze,Golfplätze und Flugplätze.
Werbung
Abo

«Fokus Boden»
Weniger Schlupf und Bodendruck mit einer Reifendruckregelanlage
Eine Reifendruckregelanlage vergrössert die Boden-Kontaktfläche des Reifens. Dies reduziert Schlupf und Landwirt Samuel Isch spart dadurch nicht nur Diesel, sondern vermeidet auch verschmierte Fahrspuren.
Abo

«Fokus Boden»
Erosionssicheres Maissaat-Verfahren
Das Maisfeld von Oliver Liechti aus Uerkheim AG erodierte und die Feinerde fand sich in der Talsohle wieder. Nachdem er ein Anbausystem ohne Pflug entwickelte und seither anwendet, wurde der Boden stabiler und ist besser vor Wetterextremen wie Starkregen geschützt.
Abo

«Fokus Boden»
Verdichteter Boden kann sich kaum erholen
An einem Langzeitversuch am Agroscope- Standort Reckenholz zur Bodenverdichtung zeigt sich, dass sich verdichteter Boden nur sehr langsam erholt. Man muss mit Bearbeitung nachhelfen. Doch das ist ein Eingriff auf Messers Schneide, weil der Schaden bei zuwenig Abtrocknung noch grösser wird.
Werbung
Abo

Reifenproduktion
Die letzten Spuren des Schweizer Reifenherstellers Maloya aus Gelterkinden
Maloya war ab 1936 eine legendäre Schweizer Reifenfabrik, auch für Traktoren. Wir suchten die letzten Spuren von Maloya – und fanden die verrückte Geschichte, wie aus einem rostigen Nagel im Velopneu eine Reifenfabrik in Gelterkinden BL wurde: «Liebespaare fuhren auf Maloya-Reifen ins Grüne, Bauern bestellten die Äcker mit Maloya-Reifen und die Soldaten fuhren auf Maloya-Reifen ins Manöver.»
Abo

Landmaschinen einwintern
Landmaschinen für den Winterschlaf vorbereiten
Damit Landmaschinen lange einsatzfähig und die Reparaturkosten im Rahmen bleiben, bedarf es guter Pflege. Zum korrekten Einwintern der Maschinen sollten einige Punkte beachtet werden.

Landwirtschafts-Messe
Die Agrama 2022 zählte über 50'000 Besucher aus der Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Die Agrama 2022 zählte an fünf Tagen über 50'000 Besucher. Entscheidungsträger, Anwender und Spezialisten aus der Landwirtschaft und Forstwirtschaft schauten sich in den Messehallen der BEA Bern Expo die neuste Technik für die Landwirtschaft von rund 250 Ausstellern an. Auch nach vier Jahren Zwangspause hat die grösste Schweizer Landmaschinen-Messe nichts von ihrer Relevanz eingebüsst.
Abo

Traktoren
Deutz-Fahr fährt 2023 mit der neuen Traktoren-Baureihe 6.4 vor
Deutz-Fahr enthüllte Ende Oktober 2022 seine neue Traktoren-Baureihe 6.4 mit drei 4-Zylinder-Traktoren von 130 bis 150 PS. Die Deutz-Fahr Serie 6.4 bringt damit neue Traktoren für die kleinräumige Schweizer Landwirtschaft. Die drei Modelle fahren ab 2023 mit den zwei Getriebetypen RVshift mit Full-Powershift-Konzept und dem stufenlosen TTV-Getriebe vor.
Werbung
Abo

Neue Traktoren-Baureihe
Kraftprotz mit roten Felgen: Die neuen Fendt 700 Vario Gen7 Traktoren
Fendt präsentiert die komplett neue Traktoren-Baureihe 700 Vario Gen7. Diese ist für die Schweizer Landwirtschaft «eine Nummer zu gross» – weil aber viele Details dieser Gross-Traktoren in die kleineren Baureihen einfliessen, zeigen wir die spannendsten Features und exklusive Fotos des neuen 700ers von Fendt. Mit exklusivem Video!

TraumTraktor
Der Massey Ferguson 135 von Christian Eggimann aus Rüderswil
Sein schöner Ton macht den Massey Ferguson 135 der Familie Eggimann aus Rüderswil im Emmental zu einem richtigen Traumtraktor.
Abo

Mähkosten
Was kostet das Mähen?
Was kosten gängige Mähverfahren effektiv? Damit haben sich Lernende des BBZN Hohenrain LU beschäftigt. Eine klare Antwort gibt es nicht: Mähkosten sind schwierig zu beurteilen und von Betrieb zu Betrieb sehr verschieden.

Landtechnik
TraumTraktor
«die grüne» präsentiert jeden Monat einen «TraumTraktor» unserer Leser. Fahren Sie auch einen solchen «TraumTraktor?» Dann schreiben Sie eine E-Mail an redaktion@diegruene.ch. Wir schicken einen unserer Fotografen zu Ihnen und zeigen die schönsten Fotos im Heft und natürlich hier auf der Website.

TraumTraktor
Der Steyr 650 von Urs Schär aus Langrickenbach
Der Steyr 650 ist der Traumtraktor von Urs Schär. Der Meisterlandwirt fährt der Steyr 650 seit 1974.

TraumTraktor
Der Hürlimann H 6136 von Samuel Bold aus Fimmelsberg
Der Hürlimann H 6136 ist Samuel Bolds Traumtraktor. Er hat ihn im Internet entdeckt und aus Deutschland importiert.
Abo
