Abo

Hygienekonzept und Biosicherheit
Schutz für gesunde Schweine: Landwirt Alexander Zürcher lässt sich beraten
Alexander Zürcher ist die Biosicherheit auf seinem Schweinebetrieb ein Anliegen. Von Tierarzt Thomas Barmettler erhält er Verbesserungsvorschläge, zum Beispiel in Bezug auf die Hygieneschleuse. Baulich muss hingegen nur wenig angepasst werden.
Werbung
Abo

Schweinegesundheit
Suisag-BioSec: Neues Programm für die Biosicherheit im Schweinestall
Die Suisag lanciert zusammen mit Partnern eine neue Dienstleistung: Suisag-BioSec. Das Ziel ist, die Biosicherheit auf Schweinebetrieben stark zu verbessern, um unter anderem gegen die Afrikanische Schweinepest gewappnet zu sein.
Abo

Sachversicherung
Die Nutztiere gegen Seuchen versichern
Die Schweizer Hagel plant, die Tierseuchenversicherung ins Portfolio aufzunehmen. Seuchen stellen ein bedrohliches Risiko dar. Andere Risiken wirken banaler. Seine Nutztiere gegen Unfall oder Brand zu versichern, ist dennoch sinnvoll. Eine Übersicht der Möglichkeiten.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung