Die Asiatische Hornisse breitet sich rasant in der Schweiz aus, bedroht Honigbienen und andere Insekten und gefährdet durch ihren hohen Nahrungsverbrauch die Bestäubung von Pflanzen.
Wie Nester erkannt werden können
Das Nest der Asiatischen Hornisse ist meist grösser, eiförmig und besitzt ein seitliches Einflugloch. Im Gegensatz dazu ist das Nest der Europäischen Hornisse (Vespa crabro) in der Regel kleiner, unregelmässiger geformt und weist ein unten offenes Einflugloch auf.
Gesichtete Nester melden, nicht sofort zerstören!
Die Nester der Asiatischen Hornisse sind am besten sichtbar, wenn Bäume und Sträucher kahl sind. Ein entdecktes Nest sollte man nicht selbst entfernen. Halten Sie mindestens 5 Meter Abstand und unternehmen Sie keine Beseitigungsversuche. Stattdessen ein Foto mit Ort, Datum und Kontaktdaten über www.asiatischehornisse.ch melden oder die zuständige kantonale Behörde informieren.
Eine Liste der Ansprechpersonen ist im untenstehenden Link abrufbar.
www.diegruene.ch/ansprechperson-asiatische-hornisse